Logitech G Pro X
Das geht ja wie's Brezel backen ... Logitech erweitert sein Sortiment an Gaming-Headsets um das Logitech G Pro X und will damit den Sprung in die Headset-Elite schaffen. Um dies zu schaffen sollte vor allem bei Verarbeitung und Bedienbarkeit ein Fortschritt erkennbar sein, weil es bei den vorherigen Modellen vor allem daran haperte.
Logitech G935
Mit dem G935 erweitert Logitech sein Angebot an Gaming-Headsets mit einer kabellosen Variante. Geworben wird mit der fortschrittlichsten Audio-Technologie und tatsächlich können die Kopfhörer beim Klang überzeugen.
Jaybird RUN
Die Jaybird RUN Sport-Kopfhörer sind vollständig kabellose Kopfhörer, kompatibel mit iOS- und Android-Geräten, und ermöglichen Laufsportlern ein absolut befreiendes Musikerlebnis. Die Jaybird RUN bieten klangstarken, individuell anpassbaren Sound in einem extrem kleinen und leichten Paket, das für eine sichere und bequeme Passform sorgt.
Turtle Beach Ear Force Recon 320
Und wenn wir nun schon das „Ear Force Recon 100“ im Test hatten, wird der große Bruder, das „Ear Force Recon 320“, doch auch gleich noch mit unter die Lupe genommen. Auch dieses Gaming-Headset aus dem Hause Turtle Beach ist seit Ende Oktober erhältlich und was es kann, lest ihr im Folgenden …
Turtle Beach Ear Force Recon 100
Seit Oktober steht das neue Turtle Beach Gaming-Headset „Ear Force Recon 100“ beim Händler eures Vertrauens. Überzeugen will es uns mit gutem Sound und herausragender Sprachqualität. Und ob es das auch tatsächlich schafft, haben wir für euch getestet …
Huawei Ascend P7
Seit Juni ist das aktuelle Flaggschiff von Huawei, genannt Ascend P7, nun in Deutschland erhältlich. Da sich Huawei hierzulande dank günstiger Smartphones mit Highend-Ausstattung einer wachsenden Käuferschaft erfreut, haben wir das gute Stück selbst mal getestet und sind zu einem durchwachsenen Ergebnis mit positiver Tendenz gekommen.
Neueste Artikel
Highfield 2020
Das Highfield 2020 hat Ende Oktober die erste Bandwelle veröffentlicht und wie nicht anders zu erwarten, erklingen auch schon die ersten große Namen für den Festivalsommer: Mit Deichkind und Beatsteaks bestätigen die Veranstalter des Highfield Festivals zwei große Namen, die die deutsche Musikszene jeweils auf ganz unterschiedliche Weise geprägt haben.
Winter is coming – Die Wissenschaft hinter Game of Thrones
Passend zur Jahreszeit tauchen die Science Busters mit ihrem Programm Winter is coming – die Wissenschaft hinter Game of Thrones in die Welt von Eis und Feuer ein.
Thees Uhlmann & Band
Thees Uhlmann ist zurück auf der Bühne. Ja, gut, so ganz weg war er nie, schließlich hat er die Bruce Springsteen-Biographie als Hörbuch eingelesen und war zudem mit seinem eigenen Debüt-Roman „Sophia, der Tod und ich“ auf Lese-Tour. Aber wie der Titel des Openers seines aktuellen Albums „Junkies & Scientologen“ schon verrät, hat Thees eben „Fünf Jahre nicht gesungen“.