Dekker – I Won’t Be Your Foe
Bis zum Erscheinen seines Debütalbums „Slow Reveal: Chapter One“ kannten wir Brookln Dekker als Singer/Songwriter künstlerisch vereint mit seiner Frau Ruth im Zuge des erfolgreichen Duos Rue Royale. Der Mann mit dem Strohhut und dem eigenwilligen Tanzstil geht mit der Veröffentlichung seines zweiten Solo-Album „I Won´t Be Your Foe“ nun erneut eigene Wege.
Bodi Bill – I Love U I Do
What if? ... Was wäre?! Wenn Bodi Bill nach Ausflügen der drei Bandmitglieder in das ein oder andere Side-Project wieder ein gemeinsames Album herausbrächten? Better Than Reality möchte ich meinen! Mit ihrem fünften Album "I Love U I Do" lässt das Indietronica-Trio rund um den Sänger Fabian Fenk rund elf Jahre nach ihrer letzten Scheibe "What" diesmal spürbar emotionalere Saiten anklingen.
Johnossi – Torch // Flame
Hier eine auf persönlichem Geschmack beruhende Meinung zu Torch // Flame, dem neuen und mittlerweile sechsten Album von Johnossi, einem sympathischen Duo Infernale aus Schweden bestehend aus John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde.
Solo: A Star Wars Story – OST
Knapp einen Monat ist Solo: A Star Wars Story, der neueste Film aus dem Star Wars-Universum, nun schon im Kino zu sehen und selbstverständlich bekommen die Fans auch neue, intergalaktische Klänge auf die Ohren. Der Soundtrack beinhaltet 20 Stücke, von denen diesmal nur eines von Altmeister John Williams stammt, nämlich „The Adventures of Han“.
Star Wars: Die letzten Jedi – OST
Altmeister John Williams, der sich unter anderem für die Filmmusik der „Indiana Jones“-Reihe, „Schindlers Liste“ oder „Der Soldat James Ryan“ verantwortlich zeichnet, hat mit seinem weltbekannten Score zu den sämtlichen vorherigen Episoden die gesamte „Star Wars“-Saga entscheidend mitgeprägt. Titel wie „Imperial March“ oder das „Force Theme“ lassen Hörer unweigerlich in die Welt von Luke Skywalker und Co. eintauchen.
Kungs – Layers
Da ist das Ding! Gemeint ist das Debütalbum „Layers“ des neuen, französischen Housemeisters Valentin Brunel aka Kungs, welcher mit seiner Remix-Version des Cookin' On 3 Burners-Songs „This Girl“ den Hit des Jahres 2016 produziert hat, zumindest wenn man der Wahl des „Observer“ Glauben schenkt.
Klima – Irgendwann ist jetzt
Klima, das sind die Schwestern Vera und Sarah Klima, haben vor kurzem mit „Irgendwann ist jetzt“, welches auf dem Universal Sublabel Electrola erschienen ist, ihr Major-Debüt eingeläutet. Bereits als Kinder waren die Schwestern unzertrennlich und diese emotionale Bindung scheint sich voll auf die Musik übertragen zu haben, denn nicht ganz zufällig heißt die erste Single-Auskopplung aus „Irgendwann ist jetzt“ auch „Schwesterherz“.
Federico Albanese – The Blue Hour
Der Dadaismus gründet in der Annahme alles Schöne, künstlerisch Wertvolle und überhaupt Schaffbare sei bereits entstanden. Er war eine Trotzreaktion der Poeten, Pinsler und Picabias einer Zeit, die schwer mit den Folgen den kitschigen Vollkommenheitsinterpretationen von Goethes Faust, Schillers Handschuh und Müllers Herbstzeitlose zurechtkam.
Annett Louisan – Song Poeten
Als Annett Louisan 2004 mit dem Song „Das Spiel“ vom Debütalbum „Bohème“ die Charts eroberte, war sie für viele sofort der Inbegriff einer neuen Generation deutscher Singer und Songwriter. Dieser Ruf hat sich bestätigt und so steht Frau Louisan auch elf Jahre und sechs Studioalben später noch immer für ausgezeichnetes, gefühlvolles und zumeist tiefsinniges deutsches Liedgut.
Kellerkommando – Belzebub
Kellerkommando sind eine recht spezielle Musikkapelle. Hervorgegangen aus dem seit über einem Jahrzehnt von Frontmann Dada Windschi veranstalteten „Anti-Stadl“, einem krachig lauten Gegenentwurf zum vergreisten Volksmusik-Zombie-TV, vereint die Band, Volksmusik, Rap und elektronische Klänge zu einem musikalisch-eigensinnigen Potpourri, der mittlerweile über die regionalen Grenzen Süddeutschlands hinaus gehört wird.
Neueste Artikel
Nino de Angelo
Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert Nino de Angelo seine neuen Songs auf seiner ersten, eigenen Deutschland-Tournee und gewährt damit schonungslose Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben.
Highfield 2022 – Review
Jedes Jahr Mitte August, es sei denn es ist Corona, aber die Story kennen ja nun alle ..., finden sich unzählige Indie-, Rock- und HipHop-Fans zusammen, um gemeinsam im Süden von Leipzig am idyllisch gelegenen Störmthaler See dem Highviech zu huldigen und ein Wochenende lang zu einer Vielzahl an Acts ordentlich abzudancen. Und 2022 war es nun endlich wieder so weit!
Provenzalischer Sturm
Es ist Spätsommer in der Provence. Pierre Durand will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant dafür ein Wochenende in der malerischen Weinregion Châteauneuf-du-Pape.